Was steht an?
Der 10. Zyklus des Europäischen Jugenddialogs steht an – time to celebrate!
Der 10. Zyklus des EUYD startet am 1. Juli 2023 und endet am 31. Dezember 2024. In diesen 18 Monaten übernehmen drei verschiedene Länder die Ratspräsidentschaft: Spanien startet am 1. Juli 2023, dann übernimmt Belgien am 1. Januar 2024 und Ungarn bildet das Schlusslicht ab dem 1. Juli 2024.
Diese 18 Monate bilden den 10. Zyklus des EUYD. Dabei fokussieren sich die drei Länder auf das Jugendziel 3 „Inclusive Societies„. Das bedeutet, dass wir uns gemeinsam mit den spanischen und ungarischen Kolleg:innen auf das Thema Inklusion konzentrieren. Wir möchten herausfinden, wie wir Pädagog:innen in ihrer Arbeit mit marginalisierten Jugendlichen unterstützen können, wie man jedem Jugendlichen und jeder Jugendlichen in Ostbelgien Möglichkeiten zur Bildung verschaffen kann oder wie man faire Arbeitsbedingungen und einfachen Zugang zu Gesundheitsangeboten erhalten kann.
Die nächste Jugendkonferenz, die sich mit diesem Thema befassen wird, findet Anfang Oktober in Alicante (Spanien) statt.
Um die Lösungsansätze zu formulieren müssen aber natürlich erstmal die Hindernisse ermittelt werden. Dazu wird Anfang Herbst 2023 eine große angelegte Umfrage veröffentlicht, die die Bedürfnisse von Pädagog:innen und Jugendlichen in Ostbelgien ermittelt. Darauf basierend werden die Jugenddelegierten sich während dem 10. Zyklus austauschen und Handlungsempfehlungen für die EU formulieren.
10. Zyklus: Terminkalender
Nationale Befragung zum Thema „Inklusion“ | Herbst 2023 bis Frühjahr 2024 |
Jugendkonferenz Spanien (Alicante) | 1. Oktober bis 4. Oktober 2023 |
Jugendkonferenz Belgien | Frühjahr 2024 |
Jugendkonferenz Ungarn | Herbst 2024 |